Vereinsmeister 2017
Rainer Friebe
Süddeutsche Schnippen, rot - 948 Pkt.
Beste Gesamtleistung (Leistungspreis):
Bernd Bode
Süddeutsche Blassen / Süddeutsche Schildtauben - 767 Pkt.
Zuchtpreise:
Reinhard Rademacher
Süddeutsche Blassen, schwarz - 381 Pkt.
Thomas Köhlmos
Süddeutsche Mönchtauben, schwarz mit weißen Binden - 381 Pkt.
Alfred Kortkamp
Süddeutsche Mohrenköpfe, blau - 379 Pkt.
Friedrich Schumann
Württemberger Mohrenköpfe, schwarz mit weißer Schnippe - 379 Pkt.
Blickpunktband:
Rainer Hübel
Süddeutsche Weißschwänze, kupfer
Die Preise werden auf dem Sommertreff 2018 in Tornesch vergeben.
Am 13. und 14. Januar 2018 wurden in Nüdlingen auf der Hauptsonderschau 1353 Süddeutsche Farbentauben präsentiert.
Aus unserer Gruppe nahmen 8 Züchter mit 100 Tieren teil.
Die Spitzentiere der Gruppe Nord zeigten:
Reiner Hübel
Süddeutscher Weißschwanz schwarz-weißgeschuppt HV96 SE
ZG Niedernostheide / Elling
Süddeutscher Weißschwanz kupfer 2x HV96 E
Friedrich Schumann
Süddeutsche Blasse belatscht rot V97 Fl.-Wein
Heinz Samuel
Echterdinger Farbentaube blau-geganselt HV96 Fl.-Wein
Süddeutsche Schildtaube blau mit weißen Binden HV96 SVE
Süddeutsche Schildtaube blau-weißgeschuppt HV96 E
Rainer Friebe
Süddeutsche Schnippe rot HV96 E
Auf der VDT-Schau in Leipzig vom 01. bis 03. Dezember standen 717 Süddeutsche Farbentauben.
Drei Züchter aus unserer Gruppe wurden "Deutscher Meister 2017".
Die folgenden Bilder von Rainer Friebe zeigen die Spitzentiere aus dem Norden.
Die fünfte gemeinsame Sonderschau der Gruppen Nord und Ost am 11. und 12. November 2017
war der Rassegeflügelschau des Geflügelzüchtervereins Hoya angeschlossen.
Eine sehenswerte und abwechslungsreiche Schau mit zahlreichen Volieren
von den Mitgliedern des GZV Hoya auf die Beine gestellt.
Über 400 Süddeutsche Farbentauben wurden präsentiert.
Bewertungen mit V97
E - Südd. Weißschwanz, schwarz - Steffen Lehmann
SVB - Südd. Blasse, schwarz - Reinhard Rademacher
LVEB - Südd. Blasse, gelbfahl - Bernd Bode
GB - Südd. Blasse, belatscht rot - Friedrich Schumann
E - Südd. Mönchtaube, belatscht rot - Dieter Baacke
LVEB - Südd. Mönchtaube, bel. schw. m. weißen Bd. - Thomas Köhlmos
E - Südd. Mönchtaube, bel. schwarzweißgeschuppt - Lothar Baumert
KVE - Echterdinger Farbentaube, blau-geganselt - Heinz Samuel
Teller - Südd. Schildtaube, schwarz - Reinhard Rademacher
E - Südd. Schildtaube, gelb - Thomas Köhlmos
GB - Südd. Schildtaube, blaugehämmert - Manfred Kleemann
SVB - Südd. Schildtaube, gelbfahl - Bernd Bode
SVB - Südd. Schildtaube, blau m. weißen Binden - Heinz Samuel
LVEB - Südd. Mohrenkopf, schwarz - Andreas Domanja
SVB - Südd. Mohrenkopf, blau - Alfred Kortkamp
GB - Württemberger Mohrenkopf, schw. m. w. Schnippe - Alfred Kortkamp
SVB - Südd. Latztaube, gelb - Rainer Schmidt
GB - Südd. Latztaube, schwarz - Rainer Schmidt
SVB - Südd. Latztaube, belatscht braun - Rainer Schmidt
GB - Südd. Schnippe, rot - Rainer Friebe
SVB - Südd. Schnippe, blaufahl - Bernd Kunert
Vom 21. bis 22. Oktober 2017 fand die 136. Deutsche Junggeflügelschau in Hannover statt.
Die Züchter vom Sonderverein der Süddeutschen Farbentauben zeigten 107 Tauben (Senioren) und 8 Tiere in der Jugendgruppe.
Für die Präsentation der "SV Blickpunktrasse Süddeutsche Weißschwänze"
wurden die Tauben von Hans Wilhelm Lindert und Reiner Hübel zur Verfügung gestellt.
Dank an Friedrich Schumann für die hervorragende Werbung.
Bilder von Rainer Friebe:
Spitzentiere aus der Gruppe Nord zeigten:
Reinhard Rademacher
Süddeutsche Blassen, glattfüßig - schwarz im Zuchtbuch V97/HV96 BLP
Süddeutsche Blassen, glattfüßig - schwarz im Zuchtbuch V97/sg95 E
Süddeutsche Blasse, glattfüßig - schwarz HV96 E
Süddeutsche Blasse, glattfüßig - schwarz HV96 LVP-W
Friedrich Schumann
Echterdinger Farbentauben, rotgeganselt im Zuchtbuch HV96/SG93 SE
Echterdinger Farbentauben, rotgeganselt im Zuchtbuch HV96/G91 Z
Süddeutsche Mohrenköpfe, schwarz im Zuchtbuch SG94/HV96 LVPW
Württemberger Mohrenkopf, schwarz mit weißer Schnippe V97 MB
Württemberger Mohrenkopf, schwarz mit weißer Schnippe HV96 E
Rainer Friebe
Süddeutsche Schnippe, rot HV96 SEW
Manfred Gitz
Süddeutsche Schnippe, blau HV96 E
Am 2. und 3. September 2017 trafen wir uns bei Gunda und Reinhard Rademacher in Wiesmoor.
Nach dem gemeinsamen Frühstück folgte die Tierbesprechung durch Preisrichter Manfred Gitz. Unsere Partnerinnen gingen Shoppen.
Um die Blumenwagen anzuschauen fuhren wir gemeinsam zum "Dämmerschoppen" ins Stadion. Mit einem Feuerwerk endete der Samstag.
Am Sonntag unsere Jahreshauptversammlung und als Höhepunkt am Nachmittag der große Blumenkorso mit der Blütenkönigin.
Dank an Familie Rademacher für die gute Organisation.
Die Gruppe Nord der Süddeutschen Farbentauben hatten zur Sommertagung vom 25. - 28. Mai 2017 nach Schweringen in die Mittelweserregion geladen.
Wir konnten 53 Teilnehmer bei herrlichem Wetter am Donnerstag begrüßen. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken besichtigten wir den "Bücker Dom".
Am Freitag eine Fahrt nach Bremerhaven ins Auswandererhaus und zum Schaufenster Fischereihafen.
Abends beim Züchterabend sorgte der Alleinunterhalter Jan Ahlers für gute Stimmung bis in den frühen Morgen.
Mit einer Bootsfahrt auf dem Steinhuder Meer starteten wir in den Samstag, anschließend eine Führung durch die Herrenhäuser Gärten.
Der Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus in Schweringen beim gemeinsamen Grillen.
Am Sonntag besichtigten viele Teilnehmer noch die Zuchtanlage von Friedrich Schumann und Rainer Friebe bevor sie die Heimreise antraten.
Es war rundum eine schöne Sommertagung, ich möchte Danke sagen an alle Teilnehmer und allen Helfern, die uns unterstützt haben.
Rainer Friebe