Sonderverein der Züchter
Süddeutscher Farbentauben - Gruppe Nord

Über uns

Chronik

Anlässlich der VDT Schau 1979 in Verden trafen sich Züchter und Liebhaber der Süddeutschen Farbentauben um die Gruppe Nord ins Leben zu rufen. In Absprache mit dem Hauptverein setzte man sich hier zusammen um den Vorstand der Gruppe zu wählen. Friedrich Voss als Senior und großer Förderer der Süddeutschen Farbentauben übernahm die Wahlleitung. Auf Vorschlag der anwesenden Züchter wurde dann einstimmig folgender Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender: Friedrich Schumann

2. Vorsitzender: Heinrich Schröder

Schriftführer: Walter Schneider

Kassierer: Karl-Josef Wirmer

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden folgende Beschlüsse gefasst:

1.) Besuch der Hauptversammlung in Echterdingen von einigen Vorstandsmitgliedern (Anerkennung der Gruppe Nord, Jahresbeitrag und anfallende Themen).

2.) Abhaltung einer Sommertagung (Termin im nächsten Rundschreiben).

3.) Sonderschau der Gruppe Nord (Es wurde die LV Schau in Jork vorgeschlagen). Die Mehrzahl der anwesenden Züchter war damit einverstanden. Nach einer noch regen Aussprache, wurde diese erste Versammlung gegen 16:30 Uhr mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen beendet.

Sinn und Zweck für die Züchter im Norddeutschen Raum war es, schneller zusammen zu treffen um enger in Kontakt treten zu könnenund sich über Züchtung und Probleme der Süddeutschen Farbentauben zu informieren. Das Austauschen von Erfahrungen und geselliges Beisammensein, sowie die Verbindung und gute Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, zeigen schon schnell einen guten Erfolg.

F. Schumann

Seitenanfang
Impressum | Kontakt |   •   © Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben - Gruppe Nord 2010   •