Sonderverein der Züchter
Süddeutscher Farbentauben - Gruppe Nord

2019


Zucht- und Leistungspreise Gr. Nord

Vereinsmeister 2019

Reinhard Rademacher
Süddeutsche Blassen, schwarz - 481 Pkt.

Beste Gesamtleistung (Leistungspreis):

Reinhard Rademacher
Süddeutsche Blassen / Süddeutsche Schildtauben - 766 Pkt.

Zuchtpreise:

Thomas Köhlmos
Süddeutsche Mönchtauben belatscht, schwarz m. w. Bd. - 382 Pkt.

Manfred Gitz
Süddeutsche Schnippen, blau - 381 Pkt.

Alfred Kortkamp
Süddeutsche Mohrenköpfe, schwarz - 379 Pkt.

Karl-August Bahr
Echterdinger Farbentauben, schwarzgeganselt - 378 Pkt.

Die Preise werden auf dem Sommertreff 2020 in Steinhude vergeben.


Deutsche Junggeflügelschau Hannover

Auf der Junggeflügelschau am 21. / 22. Dezember 2019 in Hannover waren über 150 Süddeutsche Farbentauben zu sehen.

Präsentation Voliere
Präsentation - Sonderverein Süddeutsche Farbentauben

Voliere Plakat
Voliere

Süddeutsche Mohrenköpfe - Blickpunktrasse
"Blickpunktrasse 2019" Süddeutsche Mohrenköpfe

Württemberger Mohrenkopf
V97 Blaues Band - Württemberger Mohrenkopf - A. Kortkamp

HV 96 Tiere aus unserer Gruppe:

Süddeutsche Blasse
Süddeutsche Blasse - R. Rademacher
Süddeutsche Mönchtaube bel.
Süddeutsche Mönchtaube - T. Köhlmos

Echterdinger Farbentauben
Echterdinger Farbentaube - F. Schumann
Süddeutscher Mohrenkopf
Süddeutscher Mohrenkopf - A. Kortkamp

Süddeutscher Mohrenkopf
Süddeutscher Mohrenkopf - A. Kortkamp
Württemberger Mohrenkopf
Württemberger Mohrenkopf - A. Kortkamp

Süddeutsche Schnippe
Süddeutsche Schnippe - R. Friebe

Süddeutsche Blassen bel., rot - M. Asche
(KV / RTZV Hannover - Stammschau)

Note Vorzüglich:

Südd. Blassen bel., gelbfahl - W.Bauer
Südd. Mönchtaube bel., gelb - W. Bauer
Südd. Schildtaube, blaugehämmert - M. Schmidt
Südd. Schildtaube, rotfahl gehämmert - G. Beyer
Südd. Schildtaube, hellblau weißgeschuppt - M. Schmidt
Württemberger Mohrenkopf, schw. m. w. Schnippe - A. Kortkamp
Südd. Schnippe, schwarz - R. Kreher

Süddeutsche Schildtauben
V97 MB - Süddeutsche Schildtauben - R. Rademacher
(Zuchtbuch Stammschau)


VDT-Leipzig

Auf der VDT-Schau in Leipzig am 06. - 08. Dezember 2019 waren unter 560 Süddeutsche Farbentauben auch einige Spitzentiere aus der Gruppe Nord vertreten.

Reinhard Rademacher
Süddeutsche Blassen, schwarz - V97 EB, HV96 SE, HV96 E

ZGM Regine und Rolf Graf
Süddeutsche Mönchtauben glattfüßig, blau ohne Binden - V97 EB

Manfred Kleemann
Süddeutsche Schildtauben - blau mit schwarzen Binden - V97 BLP
blaugehämmert - HV96 SE, blaufahl - HV96 SE

Rainer Friebe - Süddeutsche Schnippe, rot - HV96 E

Manfred Gitz - Süddeutsche Schnippe, blau - 2x HV96 E

V-Tiere
V97

HV-Tiere
HV96

Deutscher Meister wurde Reinhard Rademacher, ZGM Rolf / Regine Graf und Manfred Gitz.


Hauptsonderschau Hoya

Zum dritten Mal richtete der Geflügelzuchtverein Hoya am 9. und 10. November 2019 die Hauptsonderschau der Süddeutschen Farbentauben aus. 64 Zuchtfreunde zeigten 896 Süddeutsche Farbentauben. Einen großen Dank an alle Aussteller, die zu diesem frühen Zeitpunkt ihre Tiere zeigten, den Preisrichtern für ihre fachgerechte, verantwortungsvolle Arbeit und dem Einsatz der Zuchtfreunde des Geflügelzuchtverein Hoya für das gut organisierte Wochenende.

Erringer

Aus unserer Gruppe erhielten die Note

"Vorzüglich"

Reinhard Rademacher - Süddeutsche Blasse, schwarz - SVB

Thomas Köhlmos- Süddeutsche Mönchtaube bel., schwarz m. w. Bd. - SEG

Karl-August Bahr - Echterdinger Farbentaube, schwarz-geganselt - SVB

Manfred Gitz - Süddeutsche Schnippe, blau - GB

Manfred Gitz - Süddeutsche Schnippe, blau - SEG

Bernd Kunert - Süddeutsche Schnippe, blaufahl - SVB

Süddeutsche Blasse Süddeutsche Blasse
schwarz
R. Rademacher
Süddeutsche Mönchtaube Süddeutsche Mönchtaube belatscht
schwarz m. weißen Binden
T. Köhlmos
Echterdinger Farbentaube Echterdinger Farbentaube
schwarz-geganslt
K.-A. Bahr
Süddeutsche Schnippe Süddeutsche Schnippe
blau
M. Gitz

Note: "Hervorragend"

Reiner Hübel - Süddeutsche Weißschwänze, schwarz m. w. Binden u. kupfer

Reinhard Rademacher - Süddeutsche Blassen, schwarz (4 mal)

Friedrich Schumann - Süddeutsche Blasse belatscht, schwarz

Thomas Köhlmos - Süddeutsche Mönchtaube belatscht, schw. m. w. Binden

Karl-August Bahr - Echterdinger Farbentaube, rot-geganselt

Friedrich Schumann - Echterdinger Farbentaube, gelb

Manfred Kleemann - Süddeutsche Schildtauben,
blau m. schwarzen Binden (2 mal), blaugehämmert

Süddeutscher Weißschwanz Süddeutscher Weißschwanz
schwarz m. weißen Binden
R. Hübel
Süddeutsche Blasse Süddeutsche Blasse
schwarz
R. Rademacher
Süddeutsche Blasse Süddeutsche Blasse belatscht
schwarz
F. Schumann
Süddeutsche Mönchtaube Süddeutsche Mönchtaube belatscht
schwarz m. weißen Binden
T. Köhlmos
Echterdinger Farbentaube Echterdinger Farbentaube
rot-geganselt
K.-A. Bahr
Echterdinger Farbentaube Echterdinger Farbentaube
gelb
F. Schumann
Süddeutsche Schildtaube Süddeutsche Schildtaube
blau m. schwarzen Binden
M. Kleemann
Süddeutsche Schildtaube Süddeutsche Schildtaube
blaugehämmert
M. Kleemann

AOC-Klasse sg95 SE

Süddeutscher Mohrenkopf
Süddeutscher Mohrenkopf
blaufahl
A. Kortkamp


Sommertreff

Unser Sommertreff zum 40-jährigen Bestehen der Gruppe Nord fand vom 24.-25.08.2019 in Wechold/Hilgermissen bei Zuchtfreund Thomas Köhlmos statt.

Am Samstagmorgen trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Garten der Familie Köhlmos. Nach der Stärkung mit Brötchen und Kaffee ging es nach einer kurzen Schlagbesichtigung weiter nach Walsrode zum Weltvogelpark. Bei bestem Wetter spazierten wir durch den weitläufigen Park. Nach dem Besuch der imposanten Flugshow hatten wir die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bei der interessant gestalteten Führung hatten wir die Möglichkeit die Futterküche und die riesigen Zuchtanlagen zu besichtigen. Unter anderem liefen sahen wir einen Volierenkomplex mit ca. 20 Tukan-Zuchtpaaren. Interessanterweise generiert der Vogelpark einen nicht unerheblichen Teil seiner Einnahmen aus dem Verkauf der hier gezüchteten Vögel.

Nach dem Einchecken im Hotel Thöle ließen wir den ersten Tag des Sommertreffs mit einem geselligen Züchterabend ausklingen.

Am Sonntag trafen wir uns im Heimathus Wechold. Die ca. 40 Stück mitgebrachten Jungtauben wurden wie immer lehrreich und umfangreich von unserem Zuchtwart Manfred Gitz besprochen. Zusätzlich gab es einen Exkurs zum Thema Fütterung und der leidigen Jungtaubenkrankheit. Hier wurde intensiv über die unterschiedlichen Erfahrungen diskutiert.

Die mitgereisten Damen besichtigten in dieser Zeit das Museum im Heimathus. Nach einer zwischenzeitlichen Stärkung mit leckerem Grillfleisch und einem umfangreichen Salatbuffet ging es mit einer harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung weiter.

Allen anwesenden Mitgliedern des SV wurden zum Dank für die rege Beteiligung an den SV-Veranstaltungen vom Vorstand zwei Flaschen Wein überreicht. Ausklingen ließen wir diese wunderbare Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen sowie einem geselligen Zusammensein und anregenden Züchtergesprächen.

Zuchtwart
Heimathus


Seitenanfang zurück
Impressum | Kontakt |   •   © Sonderverein der Züchter Süddeutscher Farbentauben - Gruppe Nord 2010   •